Ich lebe mit meinem Hund Cooper im Rhein-Kreis Neuss. Nach Stationen in Köln und Wuppertal wollte ich nach dem Tod meines Mannes in der Nähe meiner Familie sein. Ich liebe die Ruhe und die Spaziergänge über den renaturierten Braunkohleabbau sowie die kurzen Wege nach Düsseldorf, Köln oder die Niederlande. Das Rheinische Revier ist ein spannender Standort, in dem gerade viel Zukunft passiert.

Vor beinahe zwei Jahrzehnten erwarb ich mein Diplom im Fach Design an der Köln International School of Design. Bereits im Alter von zehn Jahren hegte ich den Wunsch, Grafikdesignerin zu werden, mit der Vorstellung, faszinierende Plakate für Litfaßsäulen zu gestalten. Diese Vorstellung übt noch immer eine besondere Faszination auf mich aus. Architektur oder der Beruf der Antiquitätenhändlerin waren meine nächsten Überlegungen.
Mein größtes persönliches Abenteuer war eine Bustour im März 2016. Mit fünf Freunden machte ich mich auf den Weg in die USA, um dort einen alten Schulbus – einen GMC Baujahr 1952 – vom Schrottplatz zu holen, in zehn Tagen zu reparieren und ihn dann ganze 4.000 Kilometer quer durch die USA zum Hafen nach Texas zu fahren. Noch heute zehre ich von dieser Erfahrung! Lies die ganze Story hier.
Vor sieben Jahren stand ich vor meinem bisher größten unternehmerischen Abenteuer: die Gründung und Entwicklung eines Coworking Space. 2018 wurde das „codeks“ in Wuppertal mit 2.000 Quadratmetern Raum für Ideen geboren. Was für eine wahnsinnige und großartige Zeit!
Im Dezember 2018 begann mit der Krebsdiagnose meines Mannes eine neue Zeitrechnung. Er starb elf Monate später. Heute bin ich im 4. Trauerjahr und auf der Reise in mein neues Leben.