Hallo, ich bin Britta. Ende 2019 stand meine Welt still, als mein Mann starb.
Wir haben nie gelernt wie man trauert. Sterben und Tod sind in unserer Gesellschaft tabu. Aber es ist so wichtig darüber zu reden.
Ich wünsche mir, dass unsere Gesellschaft offener wird für das Thema Tod & Trauer. Nicht nur für Trauernde würde es leichter damit zu umzugehen – auch Kolleg*innen und Führungskräfte könnten mehr Sicherheit im Umgang mit Trauernden erlangen. Es braucht Raum für menschliche Bedürfnisse und Emotionen am Arbeitsplatz.
Hier blogge ich über meinen Weg mit der Trauer zu leben und daran zu wachsen. Ich habe die Trauer als Fortsetzung von Liebe begriffen. Akzeptanz, Dankbarkeit, Resilienz und das Ziel in Bewegung zu bleiben haben mir ein neues Leben eröffnet.
Aktuell absolviere ich eine Ausbildung zur Trauerbegleiterin bei Christine Kempkes. Ich möchte die Themen rund um Change-Management und New Work mit meiner Perspektive einer Trauernden bereichern.
Ich habe das Gefühl, langsam zu meiner alten Kraft zurück zu finden.
Mein Glücksgefühl beruht auf meiner Erlaubnis wieder glücklich sein zu dürfen. Mit diesem neuen Jahr bin
Heute Morgen schien die Sonne in mein Schlafzimmer. Die Dächer sind weiß und ein weihnachtliches Gefühl kommt auf. Diese Gardinen hingen früher in unserem riesigen Wohnzimmer.
Da ist es, das neue Hirschhausens GESUND LEBEN Magazin vom STERN 🤩 Das Titelthema ist Resilienz und ich durfte über meine Verlustgeschichte sprechen...